Schlagwörter
Erzählung für Senioren, Foto Park, Geschichte für Klein und Groß, Geschichte von Gefühlen, Gespräch im Park, Parkbankgeschichte, Parkgeschichte, Seniorengeschichte, Vorurteilgeschichte
Auf der Parkbank: Rücksicht(en)
Erzählung für Senioren
„Kinder sind grässlich! Auf nichts und niemanden nehmen sie Rücksicht.“
Die ältere Dame mit dem blauen Hut schüttelte den Kopf. „Sehen Sie nur die beiden kleinen Jungen dort. Wie laut sie sind! Also bitte: Man kann doch auch leise spielen!“
Die Missbilligung grub tiefe Furchen in ihre Stirn. „Ihnen scheint gar nicht aufzufallen, wie sehr sie ihre Mitmenschen stören. Der Park ist schließlich für alle da!“
„Für alle. Ja, da haben Sie recht“, stimmte ihre Banknachbarin zu.
„Und sie grüßen grundsätzlich nicht. Tss! Das hätten wir uns damals nicht erlaubt.“
„Niemals!“ Ihre Banknachbarin nickte ernst.
„Überhaupt: Was sind das für Eltern, die ihre Kinder nicht – oder so schlecht – erziehen? Wir, wir hätten es niemals gewagt, alleine in den Park zu gehen und die dort Ruhe suchenden Erwachsenen zu stören.“ Die Blauhütige ereiferte sich immer mehr. „Sie stimmen mir doch zu! Nicht wahr?“
„Uneingeschränkt.“ Ihre neue Bekannte nickte höflich. Um ihre Augen bildeten sich leise Fältchen.
„Offen gesagt“, fuhr die sich Empörende mit entrüsteter Stimme fort, „ja, offen gesagt bin ich froh, in diesem unfreundlichen und lauten Leben von heute kein Kind mehr zu sein. Diese Welt erzieht die Kinder wahrlich zu kleinen, lärmenden, egoistischen, rücksichtslosen Monstern.“ Sie schüttelte den Kopf. „Nein, wirklich nicht.“
„Selbstredend!“ Ihre Banknachbarin erhob sich, legte zwei Finger an die Lippen und sandte einen undamenhaft lauten, durchdringenden Pfiff über die Parkwiese.
Die beiden Jungen blickten auf, dann rannten sie mit strahlenden Gesichtern zu ihr herüber. „Hallo, Oma! Toll, dass du kommen konntest. Wartest du schon lange?“
„Zu lange“, sagte ihre Großmutter mit einem Blick auf die Dame mit dem blauen Hut und dem zänkischen Gesichtsausdruck. Sie schenkte ihren Enkeln ein warmes Lächeln. „Es war seltsam“, murmelte sie, „doch für einen Moment habe ich mich doch tatsächlich … alt … gefühlt …“
© Elke Bräunling
Weitere Gespräche auf der Parkbank:
Zu alt?
Herr Müller und Herr Maier
Der Hanswurst
Rücksichten
Der Wind und die Träume
Der Fußball, die Liebe und die bunten Erinnerungen
Die blaue Schleife
Frau Berger lächelt
Himmel und Hölle
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Das Herz im Park
Die verborgene Bank im Lavendel
Pingback: Auf der Parkbank: Zu alt? | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank – Der Fußball, die Liebe und die bunten Erinnerungen | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Herr Maier und Herr Müller | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Der Hanswurst | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Herr Griesgram und die Kinder im Park | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank – Der Fußball, die Liebe und die bunten Erinnerungen | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Zu alt? | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Herr Maier und Herr Müller | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Der Hanswurst | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Herr Griesgram und die Kinder im Park | Geschichtensammlung
Pingback: Die Mimose | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Herr Griesgram und die Kinder im Park – Kindergeschichtensammlung
Pingback: Himmel und Hölle | Geschichtensammlung
Pingback: Die Hoffnung stirbt zuletzt | Geschichtensammlung
Pingback: Die blaue Schleife | Geschichtensammlung
Pingback: Auf der Parkbank: Zu alt? | Geschichtensammlung
Pingback: Der Fußball, die Liebe und die bunten Erinnerungen | Geschichtensammlung